Ich lebe seit über 20 Jahren im Markgräflerland in der Nähe von Lörrach und arbeite als Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendhilfe. Gemalt und gezeichnet habe ich schon mein Leben lang. Auf erste Malkurse während meines Studiums folgten später Kurse bei verschiedenen Künstlerinnen (Gabriele Menzer/Lörrach, Annette von Lucke /Lods (F), Insa Hoffmann /Kandern) sowie ein Studienjahr in der Freien Kunstschule Lipburg.
Ich male mit Acrylfarben und kombiniere diese gerne mit Ölpastellkreiden und Buntstiften. Mein Atelier ist mein Küchentisch, mein Wohnzimmer. Die Formate meiner Arbeiten sind daher meist nicht größer als 60x40cm. Das Malen und Zeichnen ist in meinen Alltag integriert: ich zeichne beim Frühstück , ich kritzle und klebe Collagen, während das Spaghetti-Wasser kocht. Ich liebe Linien und Strukturen. Der Bleistift ist mein liebstes Arbeitsgerät, weil er in jede Tasche passt und einem überall zur Verfügung steht. Das Zeichnen ist für mich die Grundlage für jede andere Technik, das Zeichnen schult das Auge, und ich bin eine begeisterte "Schauerin"
Außerdem liebe ich die Literatur, daher gibt es von mir viele Portraits bekannter Autorinnen und Autoren. Gesichter sind gelebte Landschaften und immer wieder neu und überraschend. Die Verbindung von Text- bzw Gedichtzeilen mit Malerei sind ein weiteres Thema , mit dem ich mich intensiv auseinandersetze.
Ausstellungen:
2017 im Café Josfritz , Freiburg
2023 IB Medizinische Akademie, Freiburg
2025: Hebelhaus Hausen "favourite lines" ab 6.9.25
Ich male mit Acrylfarben und kombiniere diese gerne mit Ölpastellkreiden und Buntstiften. Mein Atelier ist mein Küchentisch, mein Wohnzimmer. Die Formate meiner Arbeiten sind daher meist nicht größer als 60x40cm. Das Malen und Zeichnen ist in meinen Alltag integriert: ich zeichne beim Frühstück , ich kritzle und klebe Collagen, während das Spaghetti-Wasser kocht. Ich liebe Linien und Strukturen. Der Bleistift ist mein liebstes Arbeitsgerät, weil er in jede Tasche passt und einem überall zur Verfügung steht. Das Zeichnen ist für mich die Grundlage für jede andere Technik, das Zeichnen schult das Auge, und ich bin eine begeisterte "Schauerin"
Außerdem liebe ich die Literatur, daher gibt es von mir viele Portraits bekannter Autorinnen und Autoren. Gesichter sind gelebte Landschaften und immer wieder neu und überraschend. Die Verbindung von Text- bzw Gedichtzeilen mit Malerei sind ein weiteres Thema , mit dem ich mich intensiv auseinandersetze.
Ausstellungen:
2017 im Café Josfritz , Freiburg
2023 IB Medizinische Akademie, Freiburg
2025: Hebelhaus Hausen "favourite lines" ab 6.9.25